Immobilienblasen und ihre Auswirkungen
In den letzten Jahren der Niedrigzinsphase kannten Immobilienpreise nur eine Entwicklung: nach oben. In Zeiten von multiplen Krisen und der Rückkehr etwas höherer Zinsen, hat sich der Markt gedreht, die Preise für Immobilien stagnieren oder fallen regional sogar. Aber: Sehen wir hier das Platzen einer Immobilienblase? Oder nur eine Korrektur des Marktes? Was sind Immobilienblasen...
Die verschiedenen Möglichkeiten der Eigenkapitalbeschaffung
Wer eine Immobilie erwerben möchte, braucht Kapital. Gerade bei privaten Immobilienkäufern ist eines der zentralen Themen die Immobilienfinanzierung, in der Regel verlangt die kreditgebende Bank vorhandenes Eigenkapital. Während in den letzten Jahren der geforderte Eigenkapitalanteil eher gering war, hat sich der Finanzierungsmarkt mittlerweile verändert. In der neuen Folge von Immofunk sprechen wir über die verschiedenen...
Der (un)emotionale Immobilieninvestor
Als Immobilienkäufer und insbesondere als Investor nimmt man sich vor, bei jedem Immobiliengeschäft streng nach rationalen Gesichtspunkten und rein zahlengetrieben zu agieren. Aber funktioniert das überhaupt? Spielen Emotionen nicht immer eine Rolle? Und falls ja, muss das unbedingt schlecht sein? In der neuen Folge von Immofunk sprechen wir über Emotionen beim Immobiliengeschäft.
Anforderungen an einen Immobilienmakler
Sie überlegen, eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen und fragen sich, was einen guten Immobilienmakler ausmacht? In unserer neuesten Folge von ‘Immofunk’ beleuchten wir die Anforderungen an Immobilienmakler, die einen Unterschied machen können. Erfahren Sie, welche Fähigkeiten und Kenntnisse der ideale Immobilienmakler mitbringen sollte, um Ihre Immobilienträume wahr werden zu lassen.
Gebäudeenergiegesetz: Chancen und Herausforderungen für Immobilienprofis
Das GEG (Gebäudeenergiegesetz) wird landauf, landab, kontrovers diskutiert. Viele Immobilienbesitzer fühlen sich verunsichert von den derzeit angedachten Anforderungen zur energetischen Sanierung von Immobilien. Wir sprechen über die Herausforderungen, Chancen und Lösungen, die das geplante GEG mit sich bringt.
Die Bedeutung von Marketing beim Verkauf Ihrer Immobilie
Ein erfolgreicher Immobilienverkauf benötigt Marketing! So weit, so gut. Aber wie sieht ein gelungenes Marketing im Immobilienmarkt aus? Worauf muss ich achten, wenn ich meine Immobilie verkaufen möchte? Und wo kann ich sie überhaupt sinnvoll inserieren?
Wie kann ich beim Hauskauf Kosten sparen?
Ein Hauskauf ist oft die größte Investition, die man im gesamten Leben tätigt. Aber: Es gibt Wege und Möglichkeiten, beim Hauskauf bares Geld zu sparen! Wie? Klären wir in der neuen Folge von Immofunk!
Die Rolle von Immobilien in einem diversifizierten Portfolio
Für Personen, die investieren oder Kapital anlegen möchten, stellt sich oft die Frage: Wohin sollte mein Geld fließen? Sollte man in Aktien, Depots oder Fonds investieren? Vielleicht eher in Immobilien? Ist es besser, das Geld auf einem Tagesgeldkonto zu belassen oder auf verschiedene Anlageklassen aufzuteilen? In der neuesten Episode von Immofunk sprechen wir über die...